-
Message
Archiv der Kategorie: Beiträge
Glück ist, dass ich überlebt habe
Veröffentlicht unter Beiträge
Kommentare deaktiviert für Glück ist, dass ich überlebt habe
Bad Teinach-Zavelstein Erinnerung darf nicht verloren gehen
Bad Teinach-Zavelstein Erinnerung darf nicht verloren gehen schwarzwaelder-bote.de/inhalt.bad-teinach-zavelstein-erinnerung-darf-nicht-verloren-gehen.646a66cf-eced-4cb0-b3a9-5f6a6404b370.html Von Peer Meinert 20.02.2018 – 18:24 Uhr Advertorial Eva Szepesie (links) und Liesel Binzer berichteten in Bad Teinach-Zavelstein als Zeitzeugen von der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Beiträge
Kommentare deaktiviert für Bad Teinach-Zavelstein Erinnerung darf nicht verloren gehen
Er hatte schon die Auschwitz-Marke So entging Horst Selbiger dem Todeslager
n-tv.de/politik/So-entging-Horst-Selbiger-dem-Todeslager-article19615262.html Politik Horst Selbiger musste wie alle Juden bald den Namen "Israel" tragen. Freitag, 27. Januar 2017 Von Sonja Gurris Als Junge erlebt Horst Selbiger die Hetze gegen Juden am eigenen Leib. Nur mit viel Glück entgeht er knapp der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Beiträge
Kommentare deaktiviert für Er hatte schon die Auschwitz-Marke So entging Horst Selbiger dem Todeslager
Autorin Salomea Genin “Ich wollte von meinen Peinigern geliebt werden”
http://www.deutschlandfunkkultur.de/autorin-salomea-genin-ich-wollte-von-meinen-peinigern.970.de.html?dram:article_id=401384 IM GESPRÄCH | Beitrag vom 24.11.2017 Autorin Salomea Genin "Ich wollte von meinen Peinigern geliebt werden" Moderation: Klaus Pokatzky Beitrag hörenPodcast abonnieren Salomea Genin im Maxim-Gorki-Theater in Berlin (imago stock&people) Salomea Genin ist Autorin, Zeitzeugin und Jüdin: Als Mädchen floh … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Beiträge
Kommentare deaktiviert für Autorin Salomea Genin “Ich wollte von meinen Peinigern geliebt werden”
Video: Der Tag mit Tina Gerhäusser (DW)
Video: Der Tag mit Tina Gerhäusser (DW) Nach dem Putsch in Simbabwe: Mugabe verhandelt mit einer südafrikanischen Delegation und dem Militär, Rekordsumme für Leonardo da Vinci Kunstwerk "Salvador Mundi", Peru löst als letztes Land das Ticket zur Fußball-WM in Russland, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Beiträge
Kommentare deaktiviert für Video: Der Tag mit Tina Gerhäusser (DW)
Video, knapp 4 Minuten mit unserem Ehrenpräsidenten, Horst Selbiger!
"Der Faschismus war nie weg." – Horst Selbiger hat den Holocaust in Nazi-Deutschland überlebt. Der Einzug der AfD ins Parlament macht dem 90-jährigen Angst (via DW Stories) Für Video bitte hier klicken!
Veröffentlicht unter Beiträge
Kommentare deaktiviert für Video, knapp 4 Minuten mit unserem Ehrenpräsidenten, Horst Selbiger!
Der-Selbstmord-der-Mutter-rettete-ihm-das-Leben-Freie-Presse
Veröffentlicht unter Beiträge
Kommentare deaktiviert für Der-Selbstmord-der-Mutter-rettete-ihm-das-Leben-Freie-Presse
Zeitzeugen-Gespräche „Gestohlene Kindheit“ im Nazi-Terror
wn.de/Muensterland/Kreis-Warendorf/2858176-Zeitzeugen-Gespraeche-Gestohlene-Kindheit-im-Nazi-Terror Zeitgeschichte hautnah: Regierungspräsident Prof. Dr. Reinhard Klenke (7.v.r.) startete in Ennigerloh gemeinsam mit Zeitzeugin Liesel Binzer (5.v.r) und dem Historiker Matthias Ester (4.v.r.) das Projekt „Erinnerungspaten – Erinnern über die Zeitzeugenschaft hinaus“. Die Veranstaltung wurde von Realschulleiterin Felicitas Inkmann (7.v.l) … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Beiträge
Kommentare deaktiviert für Zeitzeugen-Gespräche „Gestohlene Kindheit“ im Nazi-Terror
Warum Eva Szepesi ihr Schweigen brach
mainpost.de/regional/schweinfurt/Lebensrettung-Nationalsozialisten;art742,9611505 1.6.2017 Ursula Lux 01. Juni 2017 17:25 Uhr Aktualisiert am: 01. Juni 2017 17:26 Uhr 50 Jahre hat sie geschwiegen, das Entsetzen hatte ihr buchstäblich die Stimme verschlagen. Nie mehr wollte die Jüdin Eva Szepesi von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Beiträge
Kommentare deaktiviert für Warum Eva Szepesi ihr Schweigen brach
“Holocaust? Darüber lesen kannst du morgen noch…”
Horst Selbiger als Zeitzeuge der Holocausts im Institut für Katholische Theologie Im Rahmen einer Veranstaltung des Instituts für Katholische Theologie der TU Dortmund hörten 150 Teilnehmerinnen und Teilnehmer dem Holocaustüberlebenden Horst Selbiger zu. Als jüdischer Zeitzeuge der NS-Diktatur in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Beiträge
Kommentare deaktiviert für “Holocaust? Darüber lesen kannst du morgen noch…”
Von 15 000 Ghetto-Kindern überlebten lediglich 150
fnweb.de/fraenkische-nachrichten_artikel,-bad-mergentheim-von-15-000-ghettokindern-ueberlebten-lediglich-150-_arid,1051283.html Autor: Peter D. Wagner 22.5.2017 Holocaust-Überlebende Liesel Binzer berichtete über ihre Erlebnisse im KZ Theresienstadt. Rechts Alexandra Behns von "Zeugen der Zeitzeugen". Bad Mergentheim.Zwei ergreifende und beeindruckende Unterrichtsstunden erlebten die Schüler der Klassenstufen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Beiträge
Kommentare deaktiviert für Von 15 000 Ghetto-Kindern überlebten lediglich 150
Kommentar im Mindener Tageblatt zum Treffen der Child-Survivor in Petershagen
Bessere Zukunft für Child Survivors Zweimal jährlich treffen sich die Child Survivors Deutschland in Petershagen bei Minden zu einem lebhaften Gedankenaustausch. Dort werden sie liebevoll betreut von der ARBEITSGEMEINSCHAFT ALTE SYNAGOGE PETERSHAGEN ( AG ASP). Das Treffen wird gefördert von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Beiträge
Kommentare deaktiviert für Kommentar im Mindener Tageblatt zum Treffen der Child-Survivor in Petershagen
Zeitzeugengespräch mit Liesel Binzer
ls.schulen-offenbach.de/index.php Vom Leben und Überleben im Deutschland der Nazizeit, im KZ Theresienstadt und im heutigen Deutschland und Israel Leibniz schreibt in seiner Monadologie: „Denn an uns selbst lernen wir durch die Erfahrung Zustände kennen, in welchen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Beiträge
Kommentare deaktiviert für Zeitzeugengespräch mit Liesel Binzer
Auftakt des Projektes „Erinnerungspaten” mit Regierungspräsident Prof. Dr. Klenke
Überlebende des Ghettos Theresienstadt sprach mit Schülern der Realschule zur Windmühle und Anne-Frank-Hauptschule Münster/Ennigerloh. Die Abschlussklassen der Realschule zur Windmühle und Anne-Frank-Hauptschule in Ennigerloh hatten am Dienstag (13. Juni) die Chance mit der aus Münster stammenden Liesel Binzer eine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Beiträge
Kommentare deaktiviert für Auftakt des Projektes „Erinnerungspaten” mit Regierungspräsident Prof. Dr. Klenke